Ein Moderator hat Zugriff auf Moderationsaufgaben und kann Beiträge zulassen oder blockieren, die von der Community gemeldet wurden.
Einige dieser Aufgaben sind Kontrollfragen, die von dem HQ festgelegt werden, um die Genauigkeit (oder den Korrektheitsprozentsatz) der Entscheidungen eines Moderators anhand den Jodel-Guidelines zu messen, die jederzeit befolgt werden müssen.
Nachdem du (als Moderator) alle deine Moderationsaufgaben abgeschlossen hast, kannst du deine Punktzahl überprüfen
Dein Prozentsatz basiert auf den letzten 20 abgeschlossenen Kontrollaufgaben.
Jede Entscheidung wird bei der Berechnung gleich gewichtet.
Möchtest du es selbst ausprobieren? Unsere großartigen Gurus haben ein Tool entwickelt, mit dem du spielen kannst: Schau dir hier den Rechner an.
Vielen Dank an unsere Gurus, die für euch etwas zusammengestellt haben, sodass ihr mit der Berechnung mal rumspielen könnt: https://codepen.io/Jodelgurus/full/ZEZgwqo.
Alte Berechnung vor dem 3. Juni 2024
Alte Berechnung vor dem 3. Juni 2024
Genaue Berechnung des Korrekten Prozentsatzes
Relevant für die Berechnung sind die letzten zehn Entscheidungen, die du bei den so genannten Control Tasks (Kontrollaufgaben in der Moderation) getroffen hast.
Die jüngste Entscheidung hat eine höhere Gewichtung als die, die schon am längsten zurückliegt. Egal, ob du dabei richtig oder falsch entschieden hast.
Zuvor: Die aktuelle Gewichtung ist wie folgt (aktuellste Entscheidung zuerst): 8, 6, 5, 4, 3, 3, 2, 2, 2, 1.
Ein Beispiel:
Nehmen wir also an, dass du drei richtige, dann zwei falsche und dann wieder fünf richtige Entscheidungen getroffen hast.
Dann hätten die zwei falschen Entscheidungen eine Summe von 5, weil sie an sechster und siebter Stelle stehen und somit 3 und 2 als Gewichtung haben.
Nun wird folgende Formel angewandt: 1 – (Summe der falschen Entscheidungen : Summe aller 10 Entscheidungen).
Für unser Beispiel wäre das 1 – (5 : 36) = 0,86111. Also gerundet 86 %.