Um den Erfolg unserer Mission und die Verbreitung guter Laune in unseren Communities zu gewährleisten, haben wir eine Reihe von Mechanismen zur Regulierung der Inhalte in Jodel eingerichtet. Inhalte in Jodel werden aus verschiedenen Gründen entfernt:
Geblockte Inhalte
Downvoting: Wenn dein Beitrag von der Community heruntergevoted wird (-5/-10 je nach Community), wird er ausgeblendet. Heruntergevotete Antworten werden eingeklappt. Besuche unseren Blog, um mehr über die Funktion der eingeklappten Kommentare zu erfahren: https://jodel.com/blog/collapsedcomments/ (englisch)
Inhalte gegen unsere Community-Richtlinien: Unsere Nutzer melden Inhalte, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, an unsere vertrauenswürdigen Moderatoren, die ihrerseits Entscheidungen auf der Grundlage unserer Community-Richtlinien treffen. Dann überprüfen unsere Algorithmen die Gesamtentscheidung und blockieren entweder den Inhalt oder nehmen ihn wieder in den Feed auf. Mehr Infos: https://jodel.com/de/app/flagging/
Wir haben eine Reihe von Sicherheitsmechanismen und ein Team von Admins, die auch direkt Beiträge gegen unsere Richtlinien und Werte entfernen können.
Gebannte Accounts
Aufeinanderfolgende blockierte Jodel führen schließlich zu einer Accountsperre. Wenn dein Account gebannt wird, sind deine Jodel für andere Nutzer nicht mehr sichtbar, bis du nicht mehr gebannt bist. Bitte beachte, dass es sich bei dem dritten Bann um einen permanenten handelt.
Auch hier sind unsere Sicherheitsmechanismen und unser Team von Admins dafür verantwortlich, missbräuchliche Accounts bei Bedarf direkt zu sperren.
Wirf einen Blick auf unsere Website, um mehr über gebannte Accounts zu erfahren:
Community Guidelines: https://jodel.com/de/moderation/
Nutzermoderation: https://jodel.com/de/app/flagging/