Channel können erstellt werden, damit du thematisch zusammehängende Inhalte an einer Stelle gesammelt finden und dich in einer Community von Nutzern bewegen kannst, die deine Interessen teilen oder über bestimmte Themen sprechen.
Einige Channel sind exklusiv und können deshalb nur von einer besonderen Personengruppe genutzt werden. 🔑
Wie man Channel nutzt
Wenn du ein Kästchen neben einem Channelnamen siehst, kannst du darauf tippen, um ihm zu folgen oder nicht mehr zu folgen. Du findest ein solches Kästchen entweder in deiner Channelübersicht, in den Suchergebnissen oder direkt im Channelfeed.
Denk daran: Um einen Jodel in einem Channel zu veröffentlichen, auf einen Jodel dort zu antworten oder zu voten, musst du auch dem Channel folgen.
- Wenn du einem Channel beitrittst, wird alles, was Jodler um dich herum in ihm posten, automatisch in deinem Main Feed angezeigt. Um nur in einem bestimmten Channel zu lesen, tippe einfach auf seinen Namen, entweder im Main Feed oder in der Registerkarte "Channel".
- Um weitere Channel zu finden, klicke auf "Mehr Channel entdecken", um eine Liste aller in deiner Nähe verfügbaren Channel zu erhalten. Durch Antippen der Lupe kannst du auch nach einem bestimmten Channel suchen. Während der Eingabe siehst du bereits die vorhandenen Communities, die deiner Suche entsprechen.
- Auf der rechten Seite siehst du die Schaltfläche, mit der du ihnen folgen/entfolgen kannst. Der Zähler neben der Schaltfläche zeigt dir an, wie viele Jodler um dich herum diesem Channel gerade folgen. Wenn der Zähler eine "0" anzeigt, bedeutet das, dass noch niemand diesem speziellen Channel in deiner Stadt folgt. Sei der Erste und beginne mit dem Aufbau deiner lokalen Community!
- Um mehr über Channel zu erfahren, checke unseren:
Blogbeitrag über die Einführung der Channel bei Jodel: https://jodel.com/blog/channels/
Channel Guidelines: https://jodel.com/de/moderation/
Oder wende dich mit deiner Frage an unseren Jodel Support 😊