Jodel als communitybasierte App kommt nur mit Hilfe und direkter Einbindung der Nutzer voran. Von Anfang an gaben wir unseren lokalen Communities die Möglichkeit, ihren Feed durch Downvoting und Melden von missbräuchlichen Inhalten zu überwachen. In unserer Mission, die Community noch stärker einzubeziehen, haben wir vor einiger Zeit beschlossen, dass unsere Nutzer sich auch am Moderationsprozess beteiligen können sollten.
Die Moderation einer Community ist ein Privileg, welches unseren vertrauenswürdigsten und positivsten Jodlern vorbehalten ist. 🤠 Es gibt eine Mindestanforderung an Karma, um in den Pool der potentiellen Moderatoren zu gelangen. Allerdings ist Karma nicht der entscheidende Faktor im Auswahlprozess.
Bei der Auswahl der Moderatoren suchen unsere Algorithmen nach Nutzern, die:
- positiven und unterstützenden Inhalt posten
- Inhalte gegen unsere Community Guidelines melden
- anderen Nutzern helfen, wenn sie Fragen oder Probleme haben
- Meinungen anderer tolerieren und die Vielfältigkeit unter den Communitymitgliedern unterstützen
Nutzer, die nicht berücksichtigt werden können:
- Nutzer, die unserer Community Guidelines und unseren Werten nicht folgen
- Nutzer, die unsere Meldefunktion missbrauchen
- Nutzer, die belästigen oder trollen
- Nutzer, die beleidigen oder aggressiv sind
- Nutzer, die bereits (mehrfach) berechtigt gebannt worden sind
👉 In einem weiteren Beitrag findest du Informationen dazu, wie das Moderationssystem funktioniert.