Sobald dein Account permanent gebannt wurde, ist eine Nutzung der Jodel-App in vollem Umfang nicht mehr möglich.
Weshalb wurde ich permanent gebannt?
Dein permanenter Bann ist eingetreten, da du wiederholt gegen unsere Werte und Community Guidelines verstoßen hast. Meist bist du bereits vor Eintritt der permanenten Bannung zwei Mal temporär aus der Community ausgeschlossen worden.
Auch ist es möglich, dass dein Verhalten in extremer Weise gegen unsere AGBs, Werte und Community Guidelines verstoßen hat, dass du ohne eine Vorwarnung – einem temporären Bann – gesperrt wurdest.
Könnt ihr meinen permanenten Bann rückgängig machen?
In der Regel können wir permanenten Sperren nicht aufheben – genauso wenig tut dies ein Löschen deines Accounts oder das Zurücksetzen deines Gerätes.
Da du in der Regel bereits vorher Time-Out (temporäre Sperren) aufgrund von Verstößen gegen unsere Werte und Community Guidelines erhalten hast, hattest du auch bereits mehrere Chancen, dein Verhalten dahingehend zu ändern und ein wertvolles Mitglied der Waschbären-Community zu werden.
Ich bin der Meinung, ein anderer Jodler hat den Bann verdient!
Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist eine Diskussion über das Verhalten anderer Jodler und deren Konsequenzen nicht möglich. Unabhängig davon ist schlechtes Verhalten anderer Jodler*innen kein Freifahrtschein für eigenes unangemessenes Verhalten! Am Ende bist noch immer du selbst für deine Taten und Handlungen verantwortlich.
Ein Freund hat mein Handy genutzt! Ich bin nicht schuldig.
Bedenke, dass allein du für Taten und Handlungen deines Gerätes die Verantwortung trägst. Sollte es daher zu temporären Sperren oder permanenten Bannen kommen, können wir diese nicht rückgängig machen.
Darüber hinaus können wir nicht nachprüfen, wann sich dein Gerät in deinen oder jemand anderes Händen befindet.