Wir kennen es. Wir lieben es. Wir wollen es. Karma ist unser alltäglicher Begleiter - nicht nur offline, sondern auch bei Jodel! Um dir einen kleinen Überblick zu diesem Thema zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Punkte zu Karma aufgelistet:
Wie erhalte ich Karma?
Dein Karmastand erhöht sich mit jeder positiven Handlung und Verhaltensweise, die du innerhalb der Community an den Tag legst. Dabei steigern vor allem
- Neue Jodel und Antworten
- Upvotes und das Upvoten selbst
- sowie das Moderieren (Voraussetzung: Moderatorenstatus)
als Tätigkeiten innerhalb der Community dein Karma.
Wozu benötige ich Karma?
Dein Karma hilft dir, dich als wertvolles Mitglied der Community zu etablieren und kann unabhängig davon auch als Indikator für nützliche Funktionen dienen.
Wusstest du schon, dass anhand deines Karmastandes der Status Moderator vergeben werden kann? Auch andere Vorteile können von deinem Karma abhängen. Somit lohnt es sich, den eigenen Karmastand immer im Auge zu behalten.
Auch kann dein Account bei einer bestimmten Anzahl an negativem Karma (Abzug von Karma) innerhalb eines bestimmten Zeitraumes überwacht oder temporär gesperrt werden.
Kann ich mein Karma auch wieder verlieren?
Ja, dein Karma kann auch wieder sinken. Grund hierfür sind unter anderem negative Verhaltensweisen und Verstöße gegen unsere Werte und Community Guidelines. Doch auch das negative Bewerten von Inhalten anderer Jodler*innen kostet dich Karma.
Wisst ihr, wer aktuell das meiste Karma innerhalb der Community hat?
Unsere Schicksals-Waschbären wissen natürlich, welche User die wertvollsten Taten begehen und können somit auch Jodler*innen mit dem höchsten Karma bestimmen.
Aktuell steht ein Community-Mitglied aus Deutschland mit 33164294 Karma an der Spitze.